Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Birke ist der Baum des Nordens, sie wächst von den gemässigten Zonen Europas bis in den Norden Skandinaviens. Ihre Blütezeit dauert von April bis Mai, ihre Pollen sind ein häufiges Allergen für Heuschnupfengeplagte. Die Birke wächst...
CHF 7.90
Die Brennnessel ist in Mitteleuropa heimisch, kommt aber heute fast überall an nährstoffreichen Standorten im Umkreis von Siedlungen, am Waldrand und im Auenwald vor. Die Samen werden getrocknet oder geröstet verwendet und haben einen...
CHF 5.80
Brennnesselblätter, schonend getrocknet und grob geschnitten. Brennnesselblätter eignen sich für Tee oder eigene Kreationen. Brennnessel-Arten wachsen als einjährige ausdauernde krautige Pflanzen, selten auch als Halbsträucher. Sie...
CHF 7.90
Als Hagebutten bezeichnet man die ungiftigen Sammelnussfrüchte verschiedener Rosenarten, besonders der Hunds-Rose (Rosa canina). Sie wachsen in Europa, Nordafrika sowie Vorder- und Mittelasien. Der Namensteil Hag (von Hecke umgebenes...
CHF 7.90
Die zur Familie der Korbblütler zählende Schafgarbe (Millefolii herba) kommt in ganz Europa auf trockenen Wiesen, Äckern an Hecken und Wegen häufig vor. Die ausdauernde Pflanze blüht von Juni bis Oktober. Der botanische Gattungsname...
CHF 8.90
Schwarzkümmelsamen wurden im Grab des Pharaos Tutenchamum gefunden und sollten ihm im Jenseits zugutekommen. Bereits seit mehr als 2000 Jahren wird Schwarzkümmel im Orient als pfefferartiges Gewürz und Medizin verwendet. Geschmacklich...
CHF 4.50
Trigonella foenum-graecum ist eine sehr alte Kulturpflanze, welche schon im Ägypten der Pharaonen angebaut wurde. Der lateinische Name bedeutet eigentlich „Griechisches Heu“ und die alten Ägypter bauten die Pflanze als Tierfutter an. Sie...
CHF 19.90
Flohsamenschalen sind die Samenschalen der Samen des indischen Wegerichs (Plantago ovata). Dieser ist mit dem in Europa heimischen Spitzwegerich verwandt. Die Indischen Flohsamen weisen von weitem eine gewisse Ähnlichkeit mit Flöhen auf,...
CHF 9.90
Der Löwenzahn ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 10 cm bis 30 cm erreicht und in allen Teilen einen weißen Milchsaft enthält. Seine bis zu 1 Meter lange, fleischige Pfahlwurzel ist außen dunkelbraun bis...
CHF 7.90
Ursprünglich aus Nordamerika stammend, gelangte die Beere um 1900 nach Russland. Neuerdings wird sie auch in der Schweiz kultiviert. Die Pflanze ist buschartig und kann 2-3 Meter hoch werden. Sie ist äusserst widerstandsfähig, genügsam...
CHF 15.00
Ab dem 15. Jahrhundert war die Stadt St. Gallen das Zentrum der Leinenindustrie. Nach dem zweiten Weltkrieg verschwanden die Leinfelder gänzlich aus unserer Kulturlandschaft. Erst seit 2006 wird der Lein wieder in seinem ursprünglichen...
CHF 11.40
Raps wurde bis in die Dreissigerjahre in der Schweiz noch kaum kultiviert. Heute werden im Kanton St. Gallen rund 75 Hektaren angebaut. Raps spendet ein hochwertiges Öl mit zirka 9 % Omega-3-Fettsäuren sowie bemerkenswerten Mengen an...
CHF 11.40
Zuletzt angesehen