Kräuter für Nutz- und Heimtiere
Der anwenderorientierte Aufbau des Buches ermöglicht es dem Leser, Kenntnisse über die... mehr
Produktinformationen "Kräuter für Nutz- und Heimtiere"
Der anwenderorientierte Aufbau des Buches ermöglicht es dem Leser, Kenntnisse über die verschiedenen Zubereitungen und Anwendungen von Heilpflanzen zu erwerben und diese in der Praxis einzusetzen.
Zubereitung, Aufbewahrung und Anwendung von Kräutern, sowie deren Wirkung und Einsatz bei einzelnen Tierarten werden ausführlich dargestellt.
Ziel ist es, altbewährte Pflanzenanwendungen wieder mehr in die moderne Tierhaltung einzubinden.
Herausgegeben von der Arbeitsgruppe Kräuter und Gewürze für Nutz- und Heimtiere:: | Dr. med. vet. Leopold Aichberger, DI Martina Bizaj, Mag. Florian Fritsch, Dr. med. vet. Doris Gansinger, Dr. med. vet. Werner Hagmüller, Dr. med. vet. Isabella Hahn, Mag. Alexandra Hozzank, DI Mag. med. vet. Veronika Kolar, Dr. med. vet. Elisabeth Stöger. |
Weiterführende Links zu "Kräuter für Nutz- und Heimtiere"
Die sorgfältig hergestellten Belohnungswürfel für Hunde sind aktueller denn je. Die Ergänzung des Futters mit Kräutern dient der natürlichen Mineralstoff-, Spurenelement- und Vitaminversorgung, da diese Elemente natürlich in Kräutern...
ab CHF 12.50
Auch in der 3., vollständig aktualisierten und erweiterten Auflage gibt das bewährte Buch eine systematische und praxisnahe Einführung in die Anwendung von Heilpflanzen in der Veterinärpraxis.
Nach Indikationsgebieten geordnet werden...
CHF 59.00
Die Alchemilla wird in ungefähr 1000 Arten unterschieden, von welchen 300 in Europa heimisch sind. Einige Arten liefern gutes Viehfutter, sehr wenige werden als Zierpflanze kultiviert. Zwei Arten werden als Volksarzneipflanze verwendet....
CHF 7.90
Der echte Lavendel (Lavandula angustifolia) kommt ursprünglich aus den Küstenregionen des Mittelmeerraumes. Die französische Region Provençe ist berühmt für ihre Lavendelfelder, er wird aber auch in anderen warmen Regionen Europa’s...
CHF 7.90
Die Dixa Haustee Mischung ist eine mild-aromatische klassische Kräutermischung aus 9 verschiedenen Blüten, Früchten und Blättern, die sich hervorragend für den Genuss zu jeder Gelegenheit eignet.
Die feine...
CHF 9.80
Mit den Salatkräutern zaubern Sie im Handumdrehen eine aromatische Salatsauce ohne Geschmacksverstärker und Glutamat.
CHF 5.50
Zitronengras ist ein Gras mit buschigen, rasierklingenscharfen Halmen mit einer Mittelrippe. Die Heimat des Zitronengrases liegt in Südostasien. Werden die Blätter kleingeschnitten und zerdrückt, wird das zitronige Aroma freigesetzt,...
CHF 3.40
Origano gehört zu den mediterranen Kräutern und hat seinen Ursprung mit Mittelmeerraum. Viele Kräuter verlieren mit der Trocknung ihr Aroma, nicht so der Oiegano, er intensiviert sein Aroma durch den Trocknungsvorgang. Er kann sogar...
CHF 2.90
Der aus Kleinasien und Südosteuropa stammende Bockshornklee hat eine lange Geschichte als Gewürz- und Heilpflanze. Das Aroma der rohen Samen könnte man als den vorrangigen Geruch bestimmter Currypulver identifizieren. Der Geschmack...
CHF 5.10
Auch in der 3., vollständig aktualisierten und erweiterten Auflage gibt das bewährte Buch eine systematische und praxisnahe Einführung in die Anwendung von Heilpflanzen in der Veterinärpraxis.
Nach Indikationsgebieten geordnet werden...
CHF 59.00
Natürlich kann man farbige Ostereier, die an keinem Osterfest fehlen dürfen, auch kaufen. Aber es macht viel mehr Spass, sie selbst zu färben!
Dafür bieten wir eine vielfältige Auswahl an natürlichen Färbehölzern und...
CHF 13.00
Die zur Familie der Korbblütler zählende Schafgarbe (Millefolii herba) kommt in ganz Europa auf trockenen Wiesen, Äckern an Hecken und Wegen häufig vor. Die ausdauernde Pflanze blüht von Juni bis Oktober.
Der botanische...
CHF 8.90
Der Schachtelhalm, auch Zinnkraut oder Ackerschachtelhalm genannt, gehört zu den Farnen und wächst in Europa und Nordasien. Geerntet wird während der ganzen Wachstumszeit des Schachtelhalmes. Als Heilpflanze eine zeitlang in...
CHF 7.90
Die Pfefferminze (Mentha piperita) ist eine Heil- und Gewürzpflanze aus der Gattung der Minzen. Es gibt zahlreiche wildwachsende Minzen-Arten, die in Europa heimisch sind.
Die Blätter enthalten ätherisches Pfefferminzöl und werden...
CHF 7.90
Linden können bis zu vierzig Meter hoch und sehr alt werden, oft viele hundert Jahre. Die Linde ist ursprünglich in Europa heimisch, wild aber selten anzutreffen. Man sieht sie vor allem dort, wo sie von Menschen angepflanzt wurde.
Es...
CHF 8.90
Als Hagebutten bezeichnet man die ungiftigen Sammelnussfrüchte verschiedener Rosenarten, besonders der Hunds-Rose (Rosa canina). Sie wachsen in Europa, Nordafrika sowie Vorder- und Mittelasien. Der Namensteil Hag (von Hecke...
CHF 7.90
Der Hafer stammt ursprünglich von Wildgräsern ab und wurde zu einer sekundären Kulturpflanze, die zunächst als unerwünschter Begleiter von anderen Getreidearten auftrat. Seit 100 v. Chr. wird Hafer vorwiegend in den nördlichen Breiten...
CHF 8.90
Fenchel ist eine alte, ursprünglich mediterrane Kulturpflanze aus Vorderasien und dem Mittelmeerraum und wächst bevorzugt in trockenen und steinigen Gegenden. Bereits in der Antike schätzte man den Fenchel aufgrund seines anisartigen...
CHF 7.90
Zuletzt angesehen