Bio Kümmel ganz
CHF 4.70
Inhalt:
50 Gramm
(CHF 9.40
/ 100 Gramm)
- Artikel-Nr.: 11110
Lieferzeit ca. 2 - 4 Tage
Dieser winterharte Doldenblütler stammt aus Asien und Nord- und Mitteleuropa. Bei den Römern... mehr
Produktinformationen "Bio Kümmel ganz"
Dieser winterharte Doldenblütler stammt aus Asien und Nord- und Mitteleuropa. Bei den Römern diente Kümmel als Gewürz für Gemüse und Fisch, im Mittelalter gab man ihn an Suppen und Bohnen- oder Kohlgerichte. Im England des 17. Jahrhunderts war er als Zutat in Brot, Gebäck und Backobst beliebt, auch naschte man ihn, mit Zucker überzogen, als Konfekt. Seine ätherischen Öle aromatisieren häufig Spirituosen.
Kümmel hat ein scharfes Aroma und schmeckt bittersüss, beissend würzig mit Anklängen an getrockneten Orangenschalen und mit einer leichten, aber markanten Anisnote.
Passt zu: Ente, Gans, Kartoffeln, Brot, Wurzelgemüse, Kohl, Sauerkraut, Wacholder
Zusammensetzung: | Kümmel ganz* (Europa), *aus biologischem Anbau |
Weiterführende Links zu "Bio Kümmel ganz"
Dieser zarte Doldenblütler aus dem nahen Osten und dem östlichen Mittelmeerraum ist nahe verwandt mit Kümmel, Kreuzkümmel, Dill und Fenchel. Ursprünglich wurde er nur als Heilmittel genutzt, doch die Römer führten ihn als Gewürz ein,...
CHF 4.30
Dieser zarte Doldenblütler aus dem nahen Osten und dem östlichen Mittelmeerraum ist nahe verwandt mit Kümmel, Kreuzkümmel, Dill und Fenchel. Ursprünglich wurde er nur als Heilmittel genutzt, doch die Römer führten ihn als Gewürz ein,...
CHF 4.00
Die Beerenfrüchte des Nachtschattengewächses Capsicum annuum besitzen eine herrlich fruchtige Note sowie eine dezent feine Schärfe: kurz gesagt, das ideale Aroma für alle Gerichte, die eine pikante Würze vertragen können....
CHF 4.70
Paprika stammt aus Amerika und wurde nach Kolumbus' Rückkehr 1492 erstmals in Spanien angebaut. Die Spanier trockneten die Schoten und mahlten sie zu Piménton, dem Paprika. Später gelangten Samen in die Türkei, und der Paprika-Anbau...
CHF 3.90
Die Kornblume ist wild meistens am Rande von Getreidefeldern anzutreffen, was auch ihren Namen erklärt. Aus Anbau kommt sie vor allem in Europa und Westasien vor. Ursprünglich aus dem Mittelmeergebiet stammend hat sie sich immer mehr...
CHF 5.70
Die Kornblume ist wild meistens am Rande von Getreidefeldern anzuteffen, was auch ihren Namen erklärt. Aus Anbau kommt sie vor allem in Europa und Westasien vor. Ursprünglich aus dem Mittelmeergebiet stammend, hat sie sich immer mehr...
CHF 5.70
Man unterscheidet zwei Arten von Galgant: Der Grosse Galgant mit grösseren Rhizomen ist auf Java heimisch, der Kleine Galgant stammt von den Küstenregionen Südchinas. Beide Arten werden in ganz Südostasien, Indonesien und Indien...
CHF 4.50
Das Wort Curry stammt vom indischen Wort kari, und Currygerichte sind untrennbar mit der indischen Küche verbunden, wo sie vor Tausenden von Jahren erfunden wurden. Masala ist eine Gewürzmischung, die zwei, drei, ein Dutzend und mehr...
CHF 5.50
Die Brennnessel ist in Mitteleuropa heimisch, kommt aber heute fast überall an nährstoffreichen Standorten im Umkreis von Siedlungen, am Waldrand und im Auenwald vor. Die Samen werden getrocknet oder geröstet verwendet und haben...
CHF 5.80
Eine feine Würzmischung mit dem Duft nach Paprika, Pfeffer, erlesenen Kräutern und einem Hauch Curry.
CHF 5.50
Unser Bio Curry Bombay ist eine mittelscharfe Mischung mit köstlichen Noten von Kurkuma, Fenchel, Kümmel, Koriander und Ingwer.
CHF 5.50
Unser Bio Curry Orient ist eine Mischung mit mild warmem Aroma und einer exotischen Note. Der darin enthaltene Zimt, Kreuzkümmel und Kardamom geben dieser Mischung ihren typischen orientalischen Geschmack.
CHF 5.50
Nichts schmeckt besser auf frisch gegrilltem Fleisch als selber gemachte Kräuterbutter! Die erlesene Kräuter und Gewürze von unserem Bio Kräuterbuttergewürz bringen alles mit was die perfekte Kräuterbutter braucht. Überrasche...
CHF 5.50
Mit den Salatkräutern zaubern Sie im Handumdrehen eine aromatische Salatsauce ohne Geschmacksverstärker und Glutamat.
CHF 5.50
Das Pizza & Pasta Gewürz ist eine mediterranes Universalgewürz. Es veredelt eine einfache Tomatensauce, gehört in jede Lasagne, ist das i-Tüpfelchen auf der Pizza und verfeinert alle Salate die nach feinen Kräuter aus dem Süden...
CHF 5.50
Schwarzer Pfeffer, Zwiebeln und Knoblauch verleihen eine angenehme Schärfe; Paprika und Muskatnuss sind einfach perfekt zu Käse, Kartoffeln und Co. und werden begleitet von Senf und Koriander.
CHF 5.50
Zwiebeln werden auf der ganzen Welt angebaut, oft auch im eigenen Garten. Es gibt Hunderte verschiedener Varianten, die sich in der Farbe, den Schattierungen, der Struktur und der Schärfe unterscheiden. Mit Zwiebeln werden mehr Gerichte...
CHF 3.50
Zwiebeln werden auf der ganzen Welt angebaut, oft auch im eigenen Garten. Es gibt Hunderte verschiedener Varianten, die sich in der Farbe, den Schattierungen, der Struktur und der Schärfe unterscheiden. Mit Zwiebeln werden mehr Gerichte...
CHF 3.50
Zitronengras ist ein Gras mit buschigen, rasierklingenscharfen Halmen mit einer Mittelrippe. Die Heimat des Zitronengrases liegt in Südostasien. Werden die Blätter kleingeschnitten und zerdrückt, wird das zitronige Aroma freigesetzt,...
CHF 3.40
Echter Zimt oder Ceylon Zimt stammt ursprünglich aus Sri Lanka. Es handelt sich dabei um die Zweigrinde eines immergrünen Baumes aus der Familie der Lorbeergewächse. Er besitzt ein angenehm süsses, holziges Aroma, das zart und doch...
CHF 3.70
Cassiazimt oder Chinesischer Zimt ist die getrocknete Rinde einer in Assam und Nord-Myanmar heimischen Art der Lorbeergewächse. Ein chinesisches Kräuterbuch von 2700 v. Chr. erwähnt bereits Cassia Zimt. Viele Länder verwenden Cassiazimt...
CHF 3.70
Wacholder ist ein immergrünes, stacheliges Nadelgehölz. Er gedeiht auf fast der gesamten nördlichen Halbkugel, vor allem in Mittelgebirgslagen auf kalkhaltigem Untergrund. Er gehört zu den Zypressengewächsen, hat aber als einzige Art...
CHF 4.20
Sternanis, zweifellos eines der schönsten Gewürze, stammt aus Südchina und Vietnam, wo er eine lange medizinische und kulinarische Tradition hat. In Europa wurde er im 17. Jh. bekannt. Alte Rezepte zeigen, dass er zum Würzen von...
CHF 3.00
Weisser Senf ist seit langem in Europa und Nordamerika heimisch. Schon die Römer bereiteten Senf zu, und im Mittelalter war Senf in Europa das einzige Gewürz, das sich einfache Leute leisten konnten. Die Franzosen begannen im 18. Jh.,...
CHF 3.90
Weisser Senf ist seit langem in Europa und Nordamerika heimisch. Schon die Römer bereiteten Senf zu, und im Mittelalter war Senf in Europa das einzige Gewürz, das sich einfache Leute leisten konnten. Die Franzosen begannen im 18. Jh.,...
CHF 3.40
Schwarzkümmelsamen wurden im Grab des Pharaos Tutenchamum gefunden und sollten ihm im Jenseits zugutekommen. Bereits seit mehr als 2000 Jahren wird Schwarzkümmel im Orient als pfefferartiges Gewürz und Medizin verwendet. Geschmacklich...
CHF 4.50
Rosmarin ist ein dichter, immergrüner, aber nicht immer winterharter Strauch aus der Mittelmeerregion, der seit langem in den gemässigten Klimazonen Europas und Amerikas angebaut wird. Er ist stark aromatisch, wärmend und pfeffrig,...
CHF 4.10
Rosmarin ist ein dichter, immergrüner, aber nicht immer winterharter Strauch aus der Mittelmeerregion, der seit langem in den gemässigten Klimazonen Europas und Amerikas angebaut wird. Er ist stark aromatisch, wärmend und pfeffrig,...
CHF 3.70
Als Rosa Pfeffer dient die Frucht des brasilianischen Pfefferbaums, der allerdings auch in Argentinien und Paraguay beheimatet ist. Wegen des Farbeffekts mischt man ihn mit schwarzen, weissen und grünen Pfefferkörnern, obwohl die...
CHF 5.30
Die Ringelblume stammt ursprünglich aus dem Orient und wurde im 11. und 12. Jahrhundert nach Europa gebracht.
Durch die leuchtende Farbe und die strahlenförmig angeordneten Blütenblätter wird sie auch liebevoll Morgenröte genannt. Bei...
CHF 4.20
Piment ist auf den tropischen Inseln Mittelamerikas zu Hause, vor allem auf Jamaika. Als Kolumbus ihm auf den Karibischen Inseln begegnete, glaubte er den lang gesuchten Pfeffer gefunden zu haben, daher sein spanischer Name "Pimienta",...
CHF 4.90
Piment ist auf den tropischen Inseln Mittelamerikas zu Hause, vor allem auf Jamaika. Als Kolumbus ihm auf den Karibischen Inseln begegnete, glaubte er den lang gesuchten Pfeffer gefunden zu haben, daher sein spanischer Name "Pimienta",...
CHF 4.70
Die Geschichte des Gewürzhandels lässt sich verkürzt als die Suche nach dem Pfeffer umschreiben. Pfefferkörner und Langer Pfeffer von der indischen Malabarküste gelangten vor mindestens 3000 Jahren nach Europa. Die Gewürzstrassen wurden...
CHF 5.10
Die Geschichte des Gewürzhandels lässt sich verkürzt als die Suche nach dem Pfeffer umschreiben. Pfefferkörner und Langer Pfeffer von der indischen Malabarküste gelangten vor mindestens 3000 Jahren nach Europa. Die Gewürzstrassen wurden...
CHF 5.30
Die Geschichte des Gewürzhandels lässt sich verkürzt als die Suche nach dem Pfeffer umschreiben. Pfefferkörner und Langer Pfeffer von der indischen Malabarküste gelangten vor mindestens 3000 Jahren nach Europa. Die Gewürzstrassen wurden...
CHF 5.10
Die Geschichte des Gewürzhandels lässt sich verkürzt als die Suche nach dem Pfeffer umschreiben. Pfefferkörner und Langer Pfeffer von der indischen Malabarküste gelangten vor mindestens 3000 Jahren nach Europa. Die Gewürzstrassen wurden...
CHF 5.30
Die Geschichte des Gewürzhandels lässt sich verkürzt als die Suche nach dem Pfeffer umschreiben. Pfefferkörner und Langer Pfeffer von der indischen Malabarküste gelangten vor mindestens 3000 Jahren nach Europa. Die Gewürzstrassen wurden...
CHF 5.30
Petersilie ist vermutlich das einzige Küchenkraut, das in der westlichen Küche fast durchweg als unverzichtbar gilt. Die winterharte zweijährige Pflanze stammt aus dem östlichen Mittelmeergebiet. Petersilie hat ein leicht würziges Aroma...
CHF 3.50
Paprika stammt aus Amerika und wurde nach Kolumbus' Rückkehr 1492 erstmals in Spanien angebaut. Die Spanier trockneten die Schoten und mahlten sie zu Piménton, dem Paprika. Später gelangten Samen in die Türkei, und der Paprika-Anbau...
CHF 4.50
Origano gehört zu den mediterranen Kräutern und hat seinen Ursprung mit Mittelmeerraum. Viele Kräuter verlieren mit der Trocknung ihr Aroma, nicht so der Oiegano, er intensiviert sein Aroma durch den Trocknungsvorgang. Er kann sogar...
CHF 2.90
Der tropische, immergrüne Gewürznelkenbaum trägt duftende Blätter. Seine Blüten mit rotem Blütenboden und weissen Blütenblattkappen entwickeln sich selten, da die Knospen als Gewürz dienen. Nelken duften intensiv, mit Pfeffer- und...
CHF 4.70
Zuletzt angesehen