Blütenpfeffer

- Artikel-Nr.: 11419
Lieferzeit ca. 2 - 4 Tage
Eine Kombination der verschiedenen Pfeffersorten von scharf, über mild, fruchtig und leicht erdig mit einer Kombination bunter Blüten ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch der Blickfang in jeder Glasmühle bei Tisch. Die Geschichte des Gewürzhandels lässt sich verkürzt als die Suche nach dem Pfeffer umschreiben. Pfefferkörner und Langer Pfeffer von der indischen Malabarküste gelangten vor mindestens 3000 Jahren nach Europa. Die Gewürzstrassen wurden erbittert verteidigt; ihretwegen wurden Imperien gegründet und zerstört. Im Jahre 408 v.Chr. verlangten die Goten bei der Belagerung von Rom Pfeffer als Teil des Tributs; später wurde Pfeffer mit Gold aufgewogen und galt als Zahlungsmittel für Pacht, Mitgift und Steuer. Die Kornblume ist wild meistens am Rande von Getreidefeldern anzutreffen, was auch ihren Namen erklärt. Aus Anbau kommt sie vor allem in Europa und Westasien vor. Ursprünglich aus dem Mittelmeergebiet stammend hat sie sich immer mehr nach Norden und Osten ausgebreitet. Die kleinen Einzelblüten findet man vor allem aus dekorativen Gründen in die Küche. Sie duften leicht würzig. Die Ringelblume stammt ursprünglich aus dem Orient und wurde im 11. und 12. Jahrhundert nach Europa gebracht. Ihre Blütenblätter sind frisch geerntet leuchtend orange und verblassen mit dem Trocknen zu einem kräftigen Gelb. |
Passt zu: Salaten und Erdbeeren
Zusammensetzung: | Schwarzer Pfeffer, weisser Pfeffer, grüner Pfeffer, blaue & rote Kornblumenblüten, gelbe Ringelblumenblüten |