Fondue- & Raclettegewürz

CHF 5.50
Inhalt:
60 Gramm
(CHF 9.17
/ 100 Gramm)
- Artikel-Nr.: 11369
Lieferzeit ca. 2 - 4 Tage
Schwarzer Pfeffer, Zwiebeln und Knoblauch verleihen eine angenehme Schärfe; Paprika und... mehr
Produktinformationen "Fondue- & Raclettegewürz"
Schwarzer Pfeffer, Zwiebeln und Knoblauch verleihen eine angenehme Schärfe; Paprika und Muskatnuss sind einfach perfekt zu Käse, Kartoffeln und Co. und werden begleitet von Senf und Koriander.
Passt zu: Käsegerichte wie Fondue und Raclette, Kartoffeln
Zusammensetzung: | Knoblauch, Paprika, schwarzer Pfeffer, Senf, Zwiebeln, Koriander, Muskatnuss, Paprikaflocken |
Weiterführende Links zu "Fondue- & Raclettegewürz"
Paprika stammt aus Amerika und wurde nach Kolumbus' Rückkehr 1492 erstmals in Spanien angebaut. Die Spanier trockneten die Schoten und mahlten sie zu Piménton, dem Paprika. Später gelangten Samen in die Türkei, und der Paprika-Anbau...
CHF 3.90
Die Geschichte des Gewürzhandels lässt sich verkürzt als die Suche nach dem Pfeffer umschreiben. Pfefferkörner und Langer Pfeffer von der indischen Malabarküste gelangten vor mindestens 3000 Jahren nach Europa. Die Gewürzstrassen wurden...
CHF 5.30
Schwarzer Pfeffer, Zwiebeln und Knoblauch verleihen eine angenehme Schärfe; Paprika und Muskatnuss sind einfach perfekt zu Käse, Kartoffeln und Co. und werden begleitet von Senf und Koriander.
CHF 7.50
Eine feine Würzmischung mit dem Duft nach Paprika, Pfeffer, erlesenen Kräutern und einem Hauch Curry.
CHF 5.50
Nichts schmeckt besser auf frisch gegrilltem Fleisch als selber gemachte Kräuterbutter! Die erlesene Kräuter und Gewürze von unserem Bio Kräuterbuttergewürz bringen alles mit was die perfekte Kräuterbutter braucht. Überrasche...
CHF 5.50
Mit den Salatkräutern zaubern Sie im Handumdrehen eine aromatische Salatsauce ohne Geschmacksverstärker und Glutamat.
CHF 5.50
Das Pizza & Pasta Gewürz ist eine mediterranes Universalgewürz. Es veredelt eine einfache Tomatensauce, gehört in jede Lasagne, ist das i-Tüpfelchen auf der Pizza und verfeinert alle Salate die nach feinen Kräuter aus dem Süden...
CHF 5.50
Egal ob Fleisch oder Gemüse, auf dem Grill gebraten passt das Dixa Grillgewürz perfekt dazu. Entweder pur oder in einer Marinade schmeckt es hervorragend.
CHF 5.50
Grün und lecker – Der Hauptbestandteil jeder Guacamole sind frische Avocados, die zusammen mit unserem mild-würzigen Guacamolegewürz herrlich harmonieren.
Guacaomole ist ein Muss zu Nachos und Tacos und darf zu keinem mexikanischem...
CHF 5.50
Rosmarin ist ein dichter, immergrüner, aber nicht immer winterharter Strauch aus der Mittelmeerregion, der seit langem in den gemässigten Klimazonen Europas und Amerikas angebaut wird. Er ist stark aromatisch, wärmend und pfeffrig,...
CHF 4.10
Der Lorbeerbaum stammt aus Kleinasien, wird aber schon seit langem im ganzen Mittelmeerraum kultiviert. Griechen und Römer machten ihn zu einem Symbol für Weisheit und Ruhm und flochten Herrschern, Dichtern, siegreichen Feldherren und...
CHF 2.50
Die Kornblume ist wild meistens am Rande von Getreidefeldern anzuteffen, was auch ihren Namen erklärt. Aus Anbau kommt sie vor allem in Europa und Westasien vor. Ursprünglich aus dem Mittelmeergebiet stammend, hat sie sich immer mehr...
CHF 5.70
Die in Mittel- und Südamerika sowie in der Karibik beheimateten Paprika-Formen werden dort seit Jahrtausenden kultiviert. Kolumbus brachte Pflanzen nach Spanien, wo sie wegen ihrer Schärfe den Namen "Pimiento" (Pfeffer) bekamen. Und...
CHF 4.20
Unser Bio Curry Bombay ist eine mittelscharfe Mischung mit köstlichen Noten von Kurkuma, Fenchel, Kümmel, Koriander und Ingwer.
CHF 5.50
Unser Bio Curry Orient ist eine Mischung mit mild warmem Aroma und einer exotischen Note. Der darin enthaltene Zimt, Kreuzkümmel und Kardamom geben dieser Mischung ihren typischen orientalischen Geschmack.
CHF 5.50
Der Gute Hoffnung Tee enthält eine Kombination von Kräutern, die traditionell während der Schwangerschaft empfohlen werden.
Melisse wirkt beruhigend auf Körper und Geist bei Unruhe und Nervosität. Schafgarbe kann bei...
CHF 9.80
Unsere Elsässer Teemischung ist eine klassische Mischung für kalte Tage, die durch ihr rundes und ausgewogenes Aroma überzeugt.
Unsere Elsässer Teemischung besteht zu 100% aus rein natürlichen Rohstoffen und ist nicht...
CHF 9.80
Schwarzer Pfeffer, Zwiebeln und Knoblauch verleihen eine angenehme Schärfe; Paprika und Muskatnuss sind einfach perfekt zu Käse, Kartoffeln und Co. und werden begleitet von Senf und Koriander.
CHF 7.50
Za‘atar ist der arabische Name für den wilden Thymian, der als Hauptzutat dieser Mischung Verwendung findet. Feiner Duft von Thymian, leichte, milde Säure des Gewürzsumach, Sesam und ein wenig Kreuzkümmel bringen den Duft des Orients...
CHF 5.50
Dekorative und aromatische Pfeffermischung.
Die Geschichte des Gewürzhandels lässt sich verkürzt als die Suche nach dem Pfeffer umschreiben. Pfefferkörner und Langer Pfeffer von der indischen Malabarküste gelangten...
CHF 7.50
Eine fein abgestimmte Mischung aus verschiedenen Pfeffersorten und einer zitronigen Note. Er verbindet die Schärfe von schwarzem Pfeffer mit der säuerlichen Frische von Zitronen.
CHF 7.50
Diese aromatische Kräutermischung aus der Provence findet sich in jeder französischen Küche, sie ist in Frankreich ein Muss im Küchenschrank. Die Mischung bestehen aus verschiedenen Küchenkräutern, die in der Provence,...
CHF 5.50
Feine Lebkuchen gehören zu Weihnachten einfach dazu. Unser Lebkuchengewürz eignet sich aber nicht nur für Lebkuchen, sondern auch für Spekulatius, Früchtebrote und Kuchen lassen sich damit wunderbar verfeinern. Mit leicht süsslich,...
CHF 5.50
Biberfladen sind Teil des schweizerischen kulinarischen Erbes. Unser Biberfladengewürz eignet sich aber nicht nur dafür, sondern auch für Lebkuchen, Spekulatius und Kuchen lassen sich damit wunderbar verfeinern. Mit leicht süsslich,...
CHF 5.50
Diese aromatischen Mischung von fein duftenden Kräutern und Blüten verleiht dem Sonntagsbraten und anderen Fleischgerichten das gewisse Etwas.
CHF 5.50
Eine ausgewogene Kombination von wenig Schärfe und Würze mit einem Hauch Zitrone, die vielen Gerichten das gewisse Etwas gibt. Passt hervorragend zu Salaten, Gemüse, Kartoffeln und Fleisch.
CHF 5.50
Garam Masala ist eine Gewürzmischung der indischen Küche und heisst wörtlich übersetzt ‚heisses Gewürz‘. Die Auswahl der verwendeten Gewürze bestimmt das Aroma des Garam Masala. Schärfe wird durch Zugabe von Chili erreicht. Masala ist...
CHF 5.50
Chimichurri ist vor allem in der argentinischen Küche bekannt und wird gerne zu einem guten Stück Fleisch serviert. Diese ausgewogene Tomaten-Kräuter-Mischung mit leichter Schärfe schmeckt hervorragend zu einem schön gegrillten Stück...
CHF 5.50
Eine mediterrane Mischung, die den fruchtigen Geschmack von Tomaten mit den typischen italienischen Kräutern vereint.
CHF 5.50
Zitronengras ist ein Gras mit buschigen, rasierklingenscharfen Halmen mit einer Mittelrippe. Die Heimat des Zitronengrases liegt in Südostasien. Werden die Blätter kleingeschnitten und zerdrückt, wird das zitronige Aroma freigesetzt,...
CHF 3.40
Cassiazimt oder Chinesischer Zimt ist die getrocknete Rinde einer in Assam und Nord-Myanmar heimischen Art der Lorbeergewächse. Ein chinesisches Kräuterbuch von 2700 v. Chr. erwähnt bereits Cassia Zimt. Viele Länder verwenden Cassiazimt...
CHF 3.70
Weisser Senf ist seit langem in Europa und Nordamerika heimisch. Schon die Römer bereiteten Senf zu, und im Mittelalter war Senf in Europa das einzige Gewürz, das sich einfache Leute leisten konnten. Die Franzosen begannen im 18. Jh.,...
CHF 3.40
Als Rosa Pfeffer dient die Frucht des brasilianischen Pfefferbaums, der allerdings auch in Argentinien und Paraguay beheimatet ist. Wegen des Farbeffekts mischt man ihn mit schwarzen, weissen und grünen Pfefferkörnern, obwohl die...
CHF 5.30
Die Geschichte des Gewürzhandels lässt sich verkürzt als die Suche nach dem Pfeffer umschreiben. Pfefferkörner und Langer Pfeffer von der indischen Malabarküste gelangten vor mindestens 3000 Jahren nach Europa. Die Gewürzstrassen wurden...
CHF 5.30
Die Geschichte des Gewürzhandels lässt sich verkürzt als die Suche nach dem Pfeffer umschreiben. Pfefferkörner und Langer Pfeffer von der indischen Malabarküste gelangten vor mindestens 3000 Jahren nach Europa. Die Gewürzstrassen wurden...
CHF 5.30
Paprika stammt aus Amerika und wurde nach Kolumbus' Rückkehr 1492 erstmals in Spanien angebaut. Die Spanier trockneten die Schoten und mahlten sie zu Piménton, dem Paprika. Später gelangten Samen in die Türkei, und der Paprika-Anbau...
CHF 4.50
Origano gehört zu den mediterranen Kräutern und hat seinen Ursprung mit Mittelmeerraum. Viele Kräuter verlieren mit der Trocknung ihr Aroma, nicht so der Oiegano, er intensiviert sein Aroma durch den Trocknungsvorgang. Er kann sogar...
CHF 2.90
Im Inneren der aprikosenähnlichen Frucht der Myristica fragrans liegt ein harter Samen, dessen Kern die Muskatnuss ist. Rund um diesen Steinkern liegt der netzartige Samenmantel, die so genannte "Muskatblüte", die das Gewürz Macis...
CHF 5.20
Liebstöckel oder Maggikraut stammt aus Westasien und Südeuropa, wo es seit der Römerzeit verwendet wird. Ausserhalb Europas kam es als Gewürzkraut nie in Mode. Es ist stark aromatisch und ähnelt dem Sellerie, ist jedoch herber, mit...
CHF 3.20
Diese robuste Staude aus der Ingwerfamilie stammt aus Südostasien, wo sie seit dem Altertum als Gewürz, Farbstoff und Heilmittel geschätzt wird. Kurkuma oder Tumerek ist eines der billigsten Gewürze und wird in der ganzen Region für...
CHF 3.70
Dieser winterharte Doldenblütler stammt aus Asien und Nord- und Mitteleuropa. Bei den Römern diente Kümmel als Gewürz für Gemüse und Fisch, im Mittelalter gab man ihn an Suppen und Bohnen- oder Kohlgerichte. Im England des 17....
CHF 4.70
Die Kornblume ist wild meistens am Rande von Getreidefeldern anzutreffen, was auch ihren Namen erklärt. Aus Anbau kommt sie vor allem in Europa und Westasien vor. Ursprünglich aus dem Mittelmeergebiet stammend hat sie sich immer mehr...
CHF 5.70
Zuletzt angesehen