Indische Flohsamenschalen 170g
- Artikel-Nr.: 9406
Lieferzeit ca. 2 - 4 Tage
Flohsamenschalen sind die Samenschalen der Samen des indischen Wegerichs (Plantago ovata). Dieser ist mit dem in Europa heimischen Spitzwegerich verwandt. Die Indischen Flohsamen weisen von weitem eine gewisse Ähnlichkeit mit Flöhen auf, daher der Name: Flohsamen. Hauptsächlich werden sie in Indien und Pakistan angebaut.
Flohsamenschalen werden häufig als Darmregulans eingesetzt, wobei sie sowohl bei Verstopfung als auch bei Durchfall helfen können.
Die Samenschale enthält 20-30% Schleimstoffe. Diese sind in der Lage, mehr als das 50-fache an Wasser zu binden, was zu einer Volumenzunahme des Stuhls im Darm führt, durch den entstehenden Druck auf die Darmwand die Peristaltik anregt und schließlich den Darmentleerungsreflex auslöst. Im Endeffekt wird dadurch die Motilität des Darms reguliert und die Transitzeit (Verweildauer) aufgenommenen Wassers im Darm verlängert, was auch die Wirksamkeit bei Durchfall erklärt.
Man sagt, dass Flohsamenschalen sich positiv auf die darmfreundlichen Bakterien auswirken und demnach unterstützend zum Wiederaufbau des Darms z.B. nach der Einnahme von Antibiotika eingesetzt werden können. Da sie als Quellmittel magenfüllend wirken, kann der Brei auch bei Schlankheitskuren als Appetithemmer eingenommen werden.
Wichtig für jeden Einsatzzweck ist, dass bei der Einnahme genügend Wasser getrunken wird, sonst können die Schleimstoffe nicht richtig aufquellen und der Effekt bleibt aus.
Geschrotete Samen oder reine Samenschalen regen die Darmtätigkeit intensiver an als die ganzen Samen. Denn diese verlassen den Magen-Darm-Trakt oft in unveränderter Form, also ohne zerkleinert zu werden.
Weitere Heilwirkungen und Anwendungshinweise entnehmen Sie bitte der Fachliteratur oder fragen Ihren Apotheker oder Drogisten.
1-2 Teelöffel Flohsamenschalen zunächst in einem Glas Wasser vorquellen lassen und anschliessend die Mixtur trinken. Dann weitere ein bis zwei Gläser Wasser hinterher trinken.