Bio Thymian gerebelt 70g
- Artikel-Nr.: 10556
Lieferzeit ca. 2 - 4 Tage
Echter Thymian (thymus vulgaris), auch bekannt als Quendel oder Gartenthymian, gehört wie alle Thymiane zu den Lamiaceae. Diese enthalten viele ätherische Öle, riechen daher meist sehr intensiv und werden häufig als Gewürzkräuter verwendet, besonders in der mediterranen Küche.
Thymiane sind robust und kommen mit wenig Wasser aus. Von der mediterranen Hitze griechischer Inseln bis in alpine Höhen von 3 300 Meter in den Alpen begegnet man dem Thymian. Er bevorzugt sandige und steinige Böden, in denen das Wasser gut abfließt. Wer den Thymian im Topf oder im Garten anbaut, muss also gut auf Drainage achten. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Thymian liebt in etwa die gleichen Bedingungen wie Rosmarin. Die beiden Kräuter können leicht gemeinsam angebaut werden.
Thymian enthält eine Reihe sehr wirkungsvoller Inhaltsstoffe. Charakteristisch für ihn ist Thymol, ein ätherisches Öl, das in den Blättern enthalten ist. Thymol wirkt antiseptisch und immunstimulierend und ist daher vielseitig einsetzbar. Thymian gilt als das klassische Arzneimittel bei Erkältung und Husten.
Bereits im Mittelalter empfahl Hildegard von Bingen Thymian bei Atemwegs- und Magen-Darm-Erkrankungen und auch aktuelle Studien zeigen eine gute Wirksamkeit von Thymiansyrup bei unkomplizierten Atemwegserkrankungen, auch bei Kindern.
Als Tee:
Für die Zubereitung als Tee 1-2 TL mit kochend heissem Wasser übergiessen und 10 Minuten ziehen lassen.
Anstelle von frischem Thymian können gut auch getrocknete Thymianblättchen verwendet werden. Bei der Dosierung etwas zurückhaltend agieren, damit der Thymiangeschmack nicht zu intensiv wird.