Bio Zwiebeln gemahlen
CHF 3.50
Inhalt:
60 Gramm
(CHF 5.83
/ 100 Gramm)
- Artikel-Nr.: 11145
Lieferzeit ca. 2 - 4 Tage
Zwiebeln werden auf der ganzen Welt angebaut, oft auch im eigenen Garten. Es gibt Hunderte... mehr
Produktinformationen "Bio Zwiebeln gemahlen"
Zwiebeln werden auf der ganzen Welt angebaut, oft auch im eigenen Garten. Es gibt Hunderte verschiedener Varianten, die sich in der Farbe, den Schattierungen, der Struktur und der Schärfe unterscheiden. Mit Zwiebeln werden mehr Gerichte gewürzt als mit allen anderen Gewürzen. Die Speisezwiebeln mit dem kräftigsten und durchdringendsten Geschmack sind die normalen, "gelben" Gemüsezwiebeln.
Passt zu: Suppen, Tomatensauce, Linsengerichte, Eintöpfen, Fleisch, Gemüseauflauf, Chutneys
Zusammensetzung: | Zwiebeln gemahlen* (Nordafrika), *aus biologischem Anbau |
Weiterführende Links zu "Bio Zwiebeln gemahlen"
Streift man leicht an Basilikum vorbei, entströmt ihm ein Aroma, das Wärme und Sonnenlicht verspricht. In jedem griechischen Dorf ist die Luft vom betörenden Duft des Basilikums erfüllt. Basilikum zählt zu der gleichen...
CHF 3.70
Die in Mittel- und Südamerika sowie in der Karibik beheimateten Paprika-Formen werden dort seit Jahrtausenden kultiviert. Kolumbus brachte Pflanzen nach Spanien, wo sie wegen ihrer Schärfe den Namen "Pimiento" (Pfeffer) bekamen. Und...
CHF 3.20
Die in Mittel- und Südamerika sowie in der Karibik beheimateten Paprika-Formen werden dort seit Jahrtausenden kultiviert. Kolumbus brachte Pflanzen nach Spanien, wo sie wegen ihrer Schärfe den Namen "Pimiento" (Pfeffer) bekamen. Und...
CHF 4.20
Aus Erzählungen aus dem Mittelalter ist uns bekannt, dass die Menschen nachts Knoblauchzehen an die Türen hängten, um böse Geister abzuwehren. Doch die "stinkende" Knolle kann viel mehr. Knoblauch ist eine der ältesten Kulturpflanzen....
CHF 4.70
Paprika stammt aus Amerika und wurde nach Kolumbus' Rückkehr 1492 erstmals in Spanien angebaut. Die Spanier trockneten die Schoten und mahlten sie zu Piménton, dem Paprika. Später gelangten Samen in die Türkei, und der Paprika-Anbau...
CHF 3.90
Die Beerenfrüchte des Nachtschattengewächses Capsicum annuum besitzen eine herrlich fruchtige Note sowie eine dezent feine Schärfe: kurz gesagt, das ideale Aroma für alle Gerichte, die eine pikante Würze vertragen können....
CHF 4.70
Echter Zimt oder Ceylon Zimt stammt ursprünglich aus Sri Lanka. Es handelt sich dabei um die Zweigrinde eines immergrünen Baumes aus der Familie der Lorbeergewächse. Er besitzt ein angenehm süsses, holziges Aroma, das zart und doch...
CHF 3.70
Eine feine Würzmischung mit dem Duft nach Paprika, Pfeffer, erlesenen Kräutern und einem Hauch Curry.
CHF 5.50
Unser Bio Curry Bombay ist eine mittelscharfe Mischung mit köstlichen Noten von Kurkuma, Fenchel, Kümmel, Koriander und Ingwer.
CHF 5.50
Zwiebeln werden auf der ganzen Welt angebaut, oft auch im eigenen Garten. Es gibt Hunderte verschiedener Varianten, die sich in der Farbe, den Schattierungen, der Struktur und der Schärfe unterscheiden. Mit Zwiebeln werden mehr Gerichte...
CHF 3.50
Cassiazimt oder Chinesischer Zimt ist die getrocknete Rinde einer in Assam und Nord-Myanmar heimischen Art der Lorbeergewächse. Ein chinesisches Kräuterbuch von 2700 v. Chr. erwähnt bereits Cassia Zimt. Viele Länder verwenden Cassiazimt...
CHF 3.70
Weisser Senf ist seit langem in Europa und Nordamerika heimisch. Schon die Römer bereiteten Senf zu, und im Mittelalter war Senf in Europa das einzige Gewürz, das sich einfache Leute leisten konnten. Die Franzosen begannen im 18. Jh.,...
CHF 3.40
Rosmarin ist ein dichter, immergrüner, aber nicht immer winterharter Strauch aus der Mittelmeerregion, der seit langem in den gemässigten Klimazonen Europas und Amerikas angebaut wird. Er ist stark aromatisch, wärmend und pfeffrig,...
CHF 4.10
Rosmarin ist ein dichter, immergrüner, aber nicht immer winterharter Strauch aus der Mittelmeerregion, der seit langem in den gemässigten Klimazonen Europas und Amerikas angebaut wird. Er ist stark aromatisch, wärmend und pfeffrig,...
CHF 3.70
Piment ist auf den tropischen Inseln Mittelamerikas zu Hause, vor allem auf Jamaika. Als Kolumbus ihm auf den Karibischen Inseln begegnete, glaubte er den lang gesuchten Pfeffer gefunden zu haben, daher sein spanischer Name "Pimienta",...
CHF 4.70
Die Geschichte des Gewürzhandels lässt sich verkürzt als die Suche nach dem Pfeffer umschreiben. Pfefferkörner und Langer Pfeffer von der indischen Malabarküste gelangten vor mindestens 3000 Jahren nach Europa. Die Gewürzstrassen wurden...
CHF 5.30
Petersilie ist vermutlich das einzige Küchenkraut, das in der westlichen Küche fast durchweg als unverzichtbar gilt. Die winterharte zweijährige Pflanze stammt aus dem östlichen Mittelmeergebiet. Petersilie hat ein leicht würziges Aroma...
CHF 3.50
Liebstöckel oder Maggikraut stammt aus Westasien und Südeuropa, wo es seit der Römerzeit verwendet wird. Ausserhalb Europas kam es als Gewürzkraut nie in Mode. Es ist stark aromatisch und ähnelt dem Sellerie, ist jedoch herber, mit...
CHF 3.20
Aus Erzählungen aus dem Mittelalter ist uns bekannt, dass die Menschen nachts Knoblauchzehen an die Türen hängten, um böse Geister abzuwehren. Doch die "stinkende" Knolle kann viel mehr. Knoblauch ist eine der ältesten Kulturpflanzen....
CHF 4.70
Kardamom ist die Frucht einer hoch wachsenden Staude, die wild in den hügeligen Regenwäldern Südindiens (den Cardamon Hills) vorkommt; eine eng verwandte Art wächst in Sri Lanka. In Indien wird Kardamom seit über 2000 Jahren verwendet....
CHF 5.20
Der Ingwer stammt aus Ostasien wo er ursprünglich nur in den tropischen Regenwäldern gefunden wurde. In Asien findet er schon seit Jahrtausenden Verwendung und wird heute vor allem in Indien, China und Nigeria kultiviert. Erst wenn die...
CHF 4.50
Das Wort Curry stammt vom indischen Wort kari, und Currygerichte sind untrennbar mit der indischen Küche verbunden, wo sie vor Tausenden von Jahren erfunden wurden. Masala ist eine Gewürzmischung, die zwei, drei, ein Dutzend und mehr...
CHF 5.50
Die in Mittel- und Südamerika sowie in der Karibik beheimateten Paprika-Formen werden dort seit Jahrtausenden kultiviert. Kolumbus brachte Pflanzen nach Spanien, wo sie wegen ihrer Schärfe den Namen "Pimiento" (Pfeffer) bekamen. Und...
CHF 3.20
Streift man leicht an Basilikum vorbei, entströmt ihm ein Aroma, das Wärme und Sonnenlicht verspricht. In jedem griechischen Dorf ist die Luft vom betörenden Duft des Basilikums erfüllt. Basilikum zählt zu der gleichen...
CHF 3.70
Unser Bio Curry Orient ist eine Mischung mit mild warmem Aroma und einer exotischen Note. Der darin enthaltene Zimt, Kreuzkümmel und Kardamom geben dieser Mischung ihren typischen orientalischen Geschmack.
CHF 5.50
Nichts schmeckt besser auf frisch gegrilltem Fleisch als selber gemachte Kräuterbutter! Die erlesene Kräuter und Gewürze von unserem Bio Kräuterbuttergewürz bringen alles mit was die perfekte Kräuterbutter braucht. Überrasche...
CHF 5.50
Mit den Salatkräutern zaubern Sie im Handumdrehen eine aromatische Salatsauce ohne Geschmacksverstärker und Glutamat.
CHF 5.50
Das Pizza & Pasta Gewürz ist eine mediterranes Universalgewürz. Es veredelt eine einfache Tomatensauce, gehört in jede Lasagne, ist das i-Tüpfelchen auf der Pizza und verfeinert alle Salate die nach feinen Kräuter aus dem Süden...
CHF 5.50
Egal ob Fleisch oder Gemüse, auf dem Grill gebraten passt das Dixa Grillgewürz perfekt dazu. Entweder pur oder in einer Marinade schmeckt es hervorragend.
CHF 5.50
Grün und lecker – Der Hauptbestandteil jeder Guacamole sind frische Avocados, die zusammen mit unserem mild-würzigen Guacamolegewürz herrlich harmonieren.
Guacaomole ist ein Muss zu Nachos und Tacos und darf zu keinem mexikanischem...
CHF 5.50
Zitronengras ist ein Gras mit buschigen, rasierklingenscharfen Halmen mit einer Mittelrippe. Die Heimat des Zitronengrases liegt in Südostasien. Werden die Blätter kleingeschnitten und zerdrückt, wird das zitronige Aroma freigesetzt,...
CHF 3.40
Wacholder ist ein immergrünes, stacheliges Nadelgehölz. Er gedeiht auf fast der gesamten nördlichen Halbkugel, vor allem in Mittelgebirgslagen auf kalkhaltigem Untergrund. Er gehört zu den Zypressengewächsen, hat aber als einzige Art...
CHF 4.20
Sternanis, zweifellos eines der schönsten Gewürze, stammt aus Südchina und Vietnam, wo er eine lange medizinische und kulinarische Tradition hat. In Europa wurde er im 17. Jh. bekannt. Alte Rezepte zeigen, dass er zum Würzen von...
CHF 3.00
Weisser Senf ist seit langem in Europa und Nordamerika heimisch. Schon die Römer bereiteten Senf zu, und im Mittelalter war Senf in Europa das einzige Gewürz, das sich einfache Leute leisten konnten. Die Franzosen begannen im 18. Jh.,...
CHF 3.90
Schwarzkümmelsamen wurden im Grab des Pharaos Tutenchamum gefunden und sollten ihm im Jenseits zugutekommen. Bereits seit mehr als 2000 Jahren wird Schwarzkümmel im Orient als pfefferartiges Gewürz und Medizin verwendet. Geschmacklich...
CHF 4.50
Als Rosa Pfeffer dient die Frucht des brasilianischen Pfefferbaums, der allerdings auch in Argentinien und Paraguay beheimatet ist. Wegen des Farbeffekts mischt man ihn mit schwarzen, weissen und grünen Pfefferkörnern, obwohl die...
CHF 5.30
Die Ringelblume stammt ursprünglich aus dem Orient und wurde im 11. und 12. Jahrhundert nach Europa gebracht.
Durch die leuchtende Farbe und die strahlenförmig angeordneten Blütenblätter wird sie auch liebevoll Morgenröte genannt. Bei...
CHF 4.20
Piment ist auf den tropischen Inseln Mittelamerikas zu Hause, vor allem auf Jamaika. Als Kolumbus ihm auf den Karibischen Inseln begegnete, glaubte er den lang gesuchten Pfeffer gefunden zu haben, daher sein spanischer Name "Pimienta",...
CHF 4.90
Die Geschichte des Gewürzhandels lässt sich verkürzt als die Suche nach dem Pfeffer umschreiben. Pfefferkörner und Langer Pfeffer von der indischen Malabarküste gelangten vor mindestens 3000 Jahren nach Europa. Die Gewürzstrassen wurden...
CHF 5.10
Die Geschichte des Gewürzhandels lässt sich verkürzt als die Suche nach dem Pfeffer umschreiben. Pfefferkörner und Langer Pfeffer von der indischen Malabarküste gelangten vor mindestens 3000 Jahren nach Europa. Die Gewürzstrassen wurden...
CHF 5.30
Die Geschichte des Gewürzhandels lässt sich verkürzt als die Suche nach dem Pfeffer umschreiben. Pfefferkörner und Langer Pfeffer von der indischen Malabarküste gelangten vor mindestens 3000 Jahren nach Europa. Die Gewürzstrassen wurden...
CHF 5.10
Die Geschichte des Gewürzhandels lässt sich verkürzt als die Suche nach dem Pfeffer umschreiben. Pfefferkörner und Langer Pfeffer von der indischen Malabarküste gelangten vor mindestens 3000 Jahren nach Europa. Die Gewürzstrassen wurden...
CHF 5.30
Die Beerenfrüchte des Nachtschattengewächses Capsicum annuum besitzen eine herrlich fruchtige Note sowie eine dezent feine Schärfe: kurz gesagt, das ideale Aroma für alle Gerichte, die eine pikante Würze vertragen können....
CHF 4.70
Paprika stammt aus Amerika und wurde nach Kolumbus' Rückkehr 1492 erstmals in Spanien angebaut. Die Spanier trockneten die Schoten und mahlten sie zu Piménton, dem Paprika. Später gelangten Samen in die Türkei, und der Paprika-Anbau...
CHF 3.90
Zuletzt angesehen