Punschmischung

CHF 9.80
Inhalt:
150 Gramm
(CHF 6.53
/ 100 Gramm)
- Artikel-Nr.: 11457
Lieferzeit ca. 2 - 4 Tage
Die Dixa Punschmischung, eine fein duftende, alkoholfreie Alternative zum Glühwein.... mehr
Produktinformationen "Punschmischung"
Die Dixa Punschmischung, eine fein duftende, alkoholfreie Alternative zum Glühwein. Aufgekocht mit Apfel- und Traubensaft biete sie so etwas für jeden. Die Dixa Punschmischung ist nicht aromatisiert und 100% naturrein. |
Zubereitung:
1 Liter Apfel- oder Traubensaft aufkochen. 10-20g Dixa Glühweinmischung dazugeben, zugedeckt einige Minuten ziehen lassen und absieben. Nach Belieben süssen.
Tipp: mit wenig Orangensaft verfeinern
Zusammensetzung Punschmischung: | Zimt, Sternanis, Zitronenschalen, Orangenschalen, Nelken, Koriander, Muskatblüten |
Weiterführende Links zu "Punschmischung"
Der Apfel-Ingwer Tee vereint erfrischenden Ingwer mit lieblich duftenden Apfelstücken und spendet so Wärme an kalten Tagen.
Der Apfel-Ingwer Tee besteht zu 100% aus rein natürlichen Rohstoffen und ist nicht...
CHF 9.80
Der Dixa Wintertee ist eine harmonische, fein nach winterlichen Gewürzen und Früchten duftende Teemischung mit einem Hauch echtem Vanille.
Der Wintertee besteht zu 100% aus rein natürlichen Rohstoffen und ist nicht...
CHF 9.80
Die Dixa Glühweinmischung, mit traditioneller Rezeptur, schmeckt mit oder ohne Alkohol, zum Beispiel aufgekocht mit Rotwein oder Apfel- und Traubensaft und bieten so etwas für jeden.
Die Dixa Glühweinmischung ist nicht...
CHF 9.80
Der Apfel-Ingwer Tee vereint erfrischenden Ingwer mit lieblich duftenden Apfelstücken und spendet so Wärme an kalten Tagen.
Der Apfel-Ingwer Tee besteht zu 100% aus rein natürlichen Rohstoffen und ist nicht...
CHF 9.80
Der Dixa Bio Eistee Ingwer ist eine frech-frische Eistee-Variante mit Ingwer und Schwarztee. Schmeckt gekühlt, leicht gezuckert und mit Zitronen- oder anderen Fruchtsäften ergänzt wunderbar erfrischend.
Der Dixa Bio Eistee...
CHF 9.80
Brennnesselblätter, schonend getrocknet und grob geschnitten. Brennnesselblätter eignen sich für Tee oder eigene Kreationen.
Brennnessel-Arten wachsen als einjährige ausdauernde krautige Pflanzen, selten auch als Halbsträucher. Sie...
CHF 7.90
Die Dixa Glühweinmischung, mit traditioneller Rezeptur, schmeckt mit oder ohne Alkohol, zum Beispiel aufgekocht mit Rotwein oder Apfel- und Traubensaft und bieten so etwas für jeden.
Die Dixa Glühweinmischung ist nicht...
CHF 9.80
Die Dixa Haustee Mischung ist eine mild-aromatische klassische Kräutermischung aus 9 verschiedenen Blüten, Früchten und Blättern, die sich hervorragend für den Genuss zu jeder Gelegenheit eignet.
Die feine...
CHF 9.80
Der Schweizer Alpenkräutertee aus biologischem Anbau ist ein echter Naturgenuss aus den Schweizer Alpen.
Die feine Bio-Mischung besteht zu 100% aus rein natürlichen Rohstoffen, die von Hand sorgfältig gemischt werden....
CHF 9.80
Der Dixa Wintertee ist eine harmonische, fein nach winterlichen Gewürzen und Früchten duftende Teemischung mit einem Hauch echtem Vanille.
Der Wintertee besteht zu 100% aus rein natürlichen Rohstoffen und ist nicht...
CHF 9.80
Der Dixa Eistee Hibiskus ist eine koffeinfreie Variante ohne Schwarztee. Eine leuchtend rote Mischung, die mit ihrem fruchtigen Geschmack den Sommer feiert.
Die Mischung ist nicht aromatisiert und...
CHF 9.80
Der Dixa Bio Eistee Classic ist eine klassische Eisteemischung mit Schwarztee und Pfefferminze. Schmeckt gekühlt, leicht gezuckert und mit Zitronen- oder anderen Fruchtsäften ergänzt wunderbar erfrischend.
Der Dixa Bio...
CHF 9.80
Die marokkanische Nana-Minze gilt unter den Pfefferminztees als unangefochtene Königin. Die milde Süße rundet die belebenden Eigenschaften dieser besonderen Minze ab. Sie wirkt erfrischend und verleiht dem Teeaufguss eine grossartige,...
ab CHF 9.50
Koriander wird als Gewürzpflanze in Osteuropa, Indien, den USA und Mittelamerika, in seiner Heimat Vorderasien und im Mittelmeerraum angebaut. In all diesen Regionen verwendet man ihn ausgiebig, manchmal sogar die Samen und das Kraut...
CHF 3.20
Ab dem 15. Jahrhundert war die Stadt St. Gallen das Zentrum der Leinenindustrie. Nach dem zweiten Weltkrieg verschwanden die Leinfelder gänzlich aus unserer Kulturlandschaft. Erst seit 2006 wird der Lein wieder in seinem ursprünglichen...
CHF 11.40
Zimt kombiniert mit Zink und Chrom in einer Nahrungsergänzung zu finden ist eine runde Sache. Dieses Dreigespann kann den Blutzucker natürlich senken.
Studien zeigen, dass Zimt bei der täglichen Regulierung des Blutzuckerspiegels und...
CHF 23.50
Die Echte Kamille (Matricaria chamomilla L.) ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die ursprünglich in Süd- und Osteuropa verbreitete Art ist heute praktisch in ganz Europa heimisch.
Sie ist eine...
CHF 7.90
Das wohlriechende Eisenkraut ist nicht zu verwechseln mit dem echten Eisenkraut.
Optisch sehen sich die beiden relativ ähnlich, der Unterschied kann durch den Geschmack erkannt werden. Während das wohlriechende Eisenkraut...
CHF 7.90
Dixa Zaubertrank schmeckt ausgewogen kräuterig-frisch und begeistert durch den Farbwechsel. Malvenblüten haben die Eigenschaft, sich mit Kontakt zu Säure, also z.B. einen Schuss Fruchtsaft, rot zu verfärben. Ein toller Trick, der...
ab CHF 9.50
Die mild-fruchtige Mischung enthält Hibiskusblüten, die den Tee sofort rot-rosa färben. Apfelstückchen und Orangenschalen ergeben ein leicht fruchtiges Aroma, das durch Lindenblüten, Rosenblüten und den süsslichen Geschmack des...
ab CHF 9.50
Die Birke ist der Baum des Nordens, sie wächst von den gemässigten Zonen Europas bis in den Norden Skandinaviens. Ihre Blütezeit dauert von April bis Mai, ihre Pollen sind ein häufiges Allergen für Heuschnupfengeplagte. Die Birke wächst...
CHF 7.90
Trigonella foenum-graecum ist eine sehr alte Kulturpflanze, welche schon im Ägypten der Pharaonen angebaut wurde. Der lateinische Name bedeutet eigentlich „Griechisches Heu“ und die alten Ägypter bauten die Pflanze als Tierfutter an....
CHF 19.90
Fenchel ist eine alte, ursprünglich mediterrane Kulturpflanze aus Vorderasien und dem Mittelmeerraum und wächst bevorzugt in trockenen und steinigen Gegenden. Bereits in der Antike schätzte man den Fenchel aufgrund seines anisartigen...
CHF 7.90
Zuletzt angesehen