Topseller
Der Apfel-Ingwer Tee vereint erfrischenden Ingwer mit lieblich duftenden Apfelstücken und spendet so Wärme an kalten Tagen. Der Apfel-Ingwer Tee besteht zu 100% aus rein natürlichen Rohstoffen und ist nicht aromatisiert.
CHF 9.80
Die Birke ist der Baum des Nordens, sie wächst von den gemässigten Zonen Europas bis in den Norden Skandinaviens. Ihre Blütezeit dauert von April bis Mai, ihre Pollen sind ein häufiges Allergen für Heuschnupfengeplagte. Die Birke wächst...
CHF 7.90
Brennnesselblätter, schonend getrocknet und grob geschnitten. Brennnesselblätter eignen sich für Tee oder eigene Kreationen. Brennnessel-Arten wachsen als einjährige ausdauernde krautige Pflanzen, selten auch als Halbsträucher. Sie...
CHF 7.90
Das wohlriechende Eisenkraut ist nicht zu verwechseln mit dem echten Eisenkraut. Optisch sehen sich die beiden relativ ähnlich, der Unterschied kann durch den Geschmack erkannt werden. Während das wohlriechende Eisenkraut intensiv nach...
CHF 7.90
Das wohlriechende Eisenkraut, auch duftendes Eisenkraut oder Zitronenverbene genannt, ist nicht zu verwechseln mit dem echten Eisenkraut. Optisch sehen sich die beiden relativ ähnlich, der Unterschied kann durch den Geschmack erkannt...
CHF 7.90
Der Dixa Bio Eistee Ingwer ist eine frech-frische Eistee-Variante mit Ingwer und Schwarztee. Schmeckt gekühlt, leicht gezuckert und mit Zitronen- oder anderen Fruchtsäften ergänzt wunderbar erfrischend. Der Dixa Bio Eistee Ingwer ist...
CHF 9.80
Fenchel ist eine alte, ursprünglich mediterrane Kulturpflanze aus Vorderasien und dem Mittelmeerraum und wächst bevorzugt in trockenen und steinigen Gegenden. Bereits in der Antike schätzte man den Fenchel aufgrund seines anisartigen...
CHF 7.90
Die Alchemilla wird in ungefähr 1000 Arten unterschieden, von welchen 300 in Europa heimisch sind. Einige Arten liefern gutes Viehfutter, sehr wenige werden als Zierpflanze kultiviert. Zwei Arten werden als Volksarzneipflanze verwendet....
CHF 7.90
Griechischer Bergtee ist ein traditioneller Kräutertee, aus den oberirdischen Pflanzenteilen (Blättern, Blütenkerzen und Stängel) des griechischen Eisenkrautes und gehört wie auch der Salbei zur Familie der Lamiacea (Lippenblütler). Zur...
CHF 8.90
Die Himbeere ist ein sommergrüner Scheinstrauch. Die aufrechten Sprossachsen werden alljährlich aus dem überwinternden Rhizom neu gebildet. Sie ist bei uns heimisch und tritt als Waldpionier auf Kahlflächen auf. Sie bevorzugt kali- und...
CHF 7.90
Linden können bis zu vierzig Meter hoch und sehr alt werden, oft viele hundert Jahre. Die Linde ist ursprünglich in Europa heimisch, wild aber selten anzutreffen. Man sieht sie vor allem dort, wo sie von Menschen angepflanzt wurde. Es...
CHF 8.90
Die Melisse (Melissa officinalis) ist eine mehrjährige Pflanze und erblüht im Juli und im August, die Blätter werden vor der Blüte, von Juni bis Juli - bis zu dreimal im Jahr - geerntet. Ursprünglich im östlichen Mittelmeergebiet...
CHF 7.90
Zuletzt angesehen